Emotional & inspirierend: Der TdbM 2025 in Nottwil
Der Tag der badenden Meister 2025 im Schweizer Paraplegiker-Zentrum (SPZ) in Nottwil war ein voller Erfolg! Rund 90 begeisterte Teilnehmende – darunter Fachleute, Schwimmbadbetreiber und Interessierte – kamen zusammen, um sich über die neuesten Entwicklungen und Trends im Schwimmbadbau zu informieren, wertvolle Kontakte zu knüpfen und neue Ideen zu entwickeln. Es wurde Wissen und Erfahrungen zu Themen wie Betriebsoptimierung, Unterhalt öffentlicher Bäder und innovativen Sanierungsprojekten geteilt.
1990 eröffnet, hat sich das SPZ mittlerweile als private, national und international anerkannte Spezialklinik für Querschnitt-, Rücken- und Beatmungsmedizin etabliert – mit einem weltweit einzigartigen Leistungsnetz.
Nach 34 Jahren intensiver Nutzung der Schwimmhalle ist nun deren umfangreiche Sanierung nötig. Die Beck Schwimmbadbau AG darf bei dieser Gesamtsanierung – welche energetische, betriebliche und technische Optimierungen umfasst – die Generalplanung übernehmen.
Am TdbM wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten mit einer bemerkenswerten Betriebsbesichtigung, regem Austausch unter Expert*innen und hochkarätigen Fachreferaten:
Nach der Begrüssung von BSB-CEO Raffael Husa, erläuterte Bau-Koordinator Meinrad Müller die Strukturen der verschiedenen Bereiche im SPZ. Lara Baumann, Projektleiterin Architektur der ARS Winterthur AG stellte das einzigartige Sanierungsprojekt der SPZ-Schwimmhalle vor, während Matthias Hotz, Leiter Technik BSB, über den Unterhalt öffentlicher Bäder und die Betriebsoptimierung referierte. Besonders beeindruckend war der Vortrag von Heinz Frei, Sportreferent und Spitzensportler, der uns auf eine ganz persönliche Reise durch sein Leben auf Rädern mitnahm.
Die Betriebsbesichtigung der Schwimmhalle auf der laufenden Baustelle ermöglichte den Gästen einen einzigartigen Einblick in die Entstehung eines hochmodernen und barrierefreien Schwimmbads. Die lockere Atmosphäre beim abschliessenden Apéro riche trug zu einem gelungenen Ausklang des Tages bei.
Die Beck Schwimmbadbau AG bedankt sich bei allen Teilnehmenden, Referent*innen und dem Schweizer Paraplegiker-Zentrum für die gelungene Veranstaltung. Wir freuen uns, dass der Tag der badenden Meister 2025 in Nottwil so grossen Anklang fand und wir einen wertvollen Beitrag zur Weiterentwicklung der Schwimmbadbranche leisten konnten.
Folgende Referate standen auf dem Programm:
Begrüssung
Referent: Raffael Husa, Geschäftsführer
Beck Schwimmbadbau AG
Wie hätten Sie es gerne, wenn…
Referent: Meinrad Müller, Verantwortlicher für Immobilien und Bauten
Schweizer Paraplegiker-Stiftung
Auf Rädern durchs Leben
Referent: Heinz Frei, Sportreferent und Spitzensportler
Schweizer Paraplegiker-Vereinigung
Vorstellen des Sanierungsprojekts
Referentin: Lara Baumann, Projektleiterin Architektur
ARS Winterthur AG
Betriebsoptimierung und Unterhalt öffentlicher Bäder
Referent: Matthias Hotz, Leiter Technik
Sämtliche Referate in einer Datei hier zum Download:
Hier unsere Impressionen: